Wir sprechen mit dem neuen Betreiber des Schweinske in Farmsen – Roman Stern. Im Interview verrät er uns, was er am meisten an seinem Schweinske liebt und wie er mit der aktuellen Situation umgeht.
Wie kamst Du in die Gastronomie und was begeistert Dich bis heute am meisten daran?
Das ist relativ einfach zu beantworten: Ich bin durch mein Elternhaus mit der Gastronomie großgeworden. Bis heute begeistert mich am meisten die Abwechslung, also die vielen verschiedenen Möglichkeiten, die diese Branche bietet.
Jetzt bist Du zusammen mit deinem Vater Betreiber des Schweinske Restaurants in Farmsen – wie kam es dazu und warum sollte es ausgerechnet dieses Schweinske sein?
Das Schweinske hier in Farmsen ist ein fester Bestandteil des Stadtteils. Ein großer Anteil unserer Gäste kommt regelmäßig, und so entstanden hier – und entstehen noch immer – super Beziehungen, die für ein familiäres Miteinander sorgen.
Welches Gericht ist dein Lieblingsgericht auf deiner Karte? Gibt es eine Lieblingsschweinerei?
Eine Lieblingsschweinerei?! (lacht) Das ist sehr schwer, aber wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich mich für Schnitzel entscheiden – in allen Variationen.
Gibt es für Dich Besonderheiten, die nur das Schweinske in Farmsen hat? Was magst du daran?
Ich denke da vor allem an die Treue der Mitarbeiter und der Gäste, die dieses Schweinske über viele, viele Jahre und durch Höhen und Tiefen begleiten.
Was war bisher der beste/lustigste Moment bzw. der Unangenehmste?
Der beste Moment ist immer der jetzige Moment! Der unangenehmste Moment war aber zugleich der lustigste: Ein paar Tage vor der Eröffnung musste ich leider feststellen, dass wir im Keller einen Warmwasserrohrbruch haben. Mir kam auf der Kellertreppe eine tropische Brise entgegen ... und als ich dann knöcheltief im Wasser stand, musste ich einfach nur noch lachen.
Wie geht ihr mit der Corona Situation um? Welche Veränderungen haben sich für dich und dein Team daraus ergeben?
Wir haben ein Schutz-Konzept erstellt, die Mitarbeiter eingewiesen und belehrt. Unsere Gäste werden über Maßnahmen gezielt informiert und wir prüfen regelmäßig unsere Maßnahmen auf Aktualität.
Schauen wir mal in die Zukunft: Welche Pläne hast Du für das Schweinske in Farmsen?
Hier ist viel möglich! Aber um genau zu planen, muss noch etwas Zeit ins Land gehen, wir haben ja sozusagen gerade erst angefangen.
Erzähl uns einmal mehr zu deinem Wunsch, die Nachbarschaft zu einer Gemeinschaft werden zu lassen. Was heißt das und wie können die Gäste davon profitieren?
Ich habe mich in der direkten Nachbarschaft vorgestellt und möchte gerne den anderen Unternehmern und Nachbarn die Möglichkeit bieten, sich an einem zentralen Ort auszutauschen oder zu informieren. In welcher Form das dann umgesetzt wird, steht noch nicht fest.
Nun ist es leider ein zweites Mal zum Lockdown gekommen und alle Gasträume mussten geschlossen werden. Wie gehst du mit der Situation um und woher schöpfst du die Kraft in diesen Zeiten?
Es ist ein weiterer harter Schlag für die komplette Branche und es ist sicherlich schlimm, dass trotz aller Maßnahmen, die wir in den letzten Monaten umgesetzt haben, die Restaurants nun doch wieder geschlossen werden mussten. Wir schauen aber nach vorn und haben auf Hochtouren daran gearbeitet, einen Lieferservice so schnell es geht ans Netz zu bekommen. Am 5.11 geht es los und dann geben wir Vollgas mit unseren Schnitzelflitzern, um auch in diesen Zeiten unsere Gäste rund um Farmsen mit leckeren Schweinskereien versorgen zu können.
wir bieten derzeit Speisen zur Abholung an und liefern Ihnen Ihre Bestellung direkt nach Hause.
Die aktuelle Speisekarte für die Abholung von Speisen finden Sie hier und im Bereich Speisekarte, individuelle, weitere Angebote auf den Seiten der einzelnen Restaurants und Lieferando.
Die Restaurants in Eimsbüttel, Rahlstedt, Bramfeld, Wilhelmsburg, Harburg-City, Harburg-Eißendorf, Elmshorn, Poppenbüttel, Farmsen, Wandsbek, Fuhlsbüttel, Neugraben und Henstedt-Ulzburg, Lurup und Eidelstedt sind geöffnet und bieten Lieferservice und Abholung an; die Restaurants in Norderstedt und Stadtpark Abholung.
Die anderen Restaurants schließen vorübergehend komplett. Bei Wiedereröffnung oder der Inbetriebnahme eines Lieferdienstes informieren wir Sie umgehend.
Die Öffnungszeiten für die Abholung und die Lieferkarten finden Sie auf den einzelnen Seiten der Restaurants.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
Bleiben Sie mit uns in Kontakt: Facebook oder Instagram folgen.